Hallo, wie genau funktioniert das individuelle Training? Ich habe z.B. einen LV den ich als IV spielen lasse, da ich 2 gute LV habe und keinen guten IV. Nun haben beide Spieler eine Aufwertung auf 6 erhalten und haben dementsprechend ES von ~6,5. Der IV spielende hat nun aber als Hauptposition LV behalten und IV aberkannt bekommen, weshalb er weiterhin nur eine ES von ~5,6 hat. Trainiert dieser nun weiterhin individuell die Attribute als LV? Das wäre sehr schade... Immerhin spielt er ja IV
Wenn ich das richtig beobachte, dann trainieren die Spieler in ihren Trainings-Punkten immer auf die Attribute, die offiziell als Hauptposition ausgegeben werden. Im Spiel jedoch trainieren sie auf die Position, die sie spielen. Beides wird zusammen gerechnet, ergibt also auch bei positionsfremdem Einsatz nur etwa 50%. Damit ist es sehr schwierig, einen Spieler umzuschulen. Wie wir jetzt neu erfahren haben, trainieren Spieler jede Woche noch durch Zufall eine weitere ihrer Haupt-Attribute, das verstärkt den Effekt der Hauptpositionen also nochmals. Insgesamt scheint es mir damit sehr, sehr schwierig, einen Spieler durch positionsfremden Einsatz wirklich zu ändern. Mir geht es ähnlich, ich hatte auch auf einen positiven Effekt in den Verteidigungs-Eigenschaften gehofft, wenn meine AVs auf der IV spielen. Aber das sind ziemlich homöopathische Zuwächse.
Das Problem ist ja eben bei mir: Er war LV mit Nebenposition IV. Er hat ~2 Spiele als LV und ~24 Spiele als IV bestritten und hat nun durch die Aufwertung von 5 auf 6 seine Nebenposition aberkannt bekommen. Womit er als "rot" (Positionsfremd) gewertet wird und einen entsprechenden Malus erhält... Da er ja aber IV spielt und spielen soll, sollte das auch im individuelle Training berücksichtigt werden.
Ich habe das auch mit den Haupt- und Nebenpositionen noch nicht so richtig verstanden. Beispiel mein IV Lambay, der konnte vor seiner Aufwertung defensiv alles (inclusive DM) spielen, nach der Aufwertung nur noch IV und egal auf welche Position ich ihn setze, er bekommt immer einen Stärkepunkt Abzug, da er keine Nebenpositionen mehr hat. Müsste ich ihn nun zur nächsten Aufwertung als DM einsetzen, damit er eine Nebenposition bekommt, oder bekommt er immer Fortschrittspunkte, wenn ich ihn als DM einsetze? Ich muss also gewinnen - möchte ja erfolgreich sein, (zu)viel trainieren - um die Stimmung unten zu halten(Trainingsfortschritt), dabei noch die Konditions- und Frischewerte steuern und darauf hoffen, dass sich niemand verletzt, weil dann die Kondition so runter ist, dass ich sie nicht mehr aufpäppeln kann... Berücksichtige ich dann noch, dass ich als Tabellenführer damit leben muss, dass meine Gegner grundsätzlich mehr EP pro Spiel bekommen als ich und ich zusätzlich wegen der besagten gutschlechten Stimmung bei eigenem Erfolg, eher weniger Fortschritte mache, wird es sauschwer - zumindestens Anfangs! - dauerhaft erfolgreich zu sein... Ach ja: wenn man Meister wird, kommt noch hinzu, dass man quasi an jedem Spieltag gegen die Ansprache "Gegen den aktuellen Meister"(+4%) ankämpfen darf...
jede position hat unterschiedliche primäreigenschaften (die sekundäreigenschaften lasse ich mal weg, da die erklärung so verständlicher ist). 4 stück um genau zu sein. aus diesen wird die stärke einer position berechnet. einfacher halber gehen wir davon aus, dass die 4 einzelwerte addiert und durch 4 geteilt werden. habe ich also überall eine 5,0 (nur bei fangen habe ich 5,1), dann bin ich stärke 5 TW (5,025 um genau zu sein) und habe alle anderen positionen als nebenposition. fangen ist nur für den TW wichtig und daher habe ich als TW am meisten Trainingsfortschritt. die nebenpositionen sind nichts weiter als positionen auf denen ich die gleiche stärke habe wie auf meiner hauptposition. würde ich etzt durch ein wunder bei allen fähigkeiten auf 5,0 bleiben und bei fangen auf 9 steigen, dann würde ich aufsteigen zum 6er TW, aber alle meine nebenpositionen verlieren. das man im training eine zusätzliche hauptfähigkeit trainiert ist zwar schön, aber hinderlich, wenn man jemanden umschulen will.
Moment! Es gibt doch keinen Malus? Die ES wird doch einfach nur rot angezeigt, weil es weder seine Haup- noch seine Nebenposition ist. Wenn dein Spieler vorher die Nebenposition IV hatte und dort auf eine ES von 5,6 kam, hat er auch nach dem "Verlust" der Nebenposition IV weiterhin dort eine ES von 5,6. Wie MiBla eben schrieb: Als Nebenposition werden doch einfach nur die Positionen gelistet, in denen er von der Grundstärke genauso gut ist wie auf der Hauptposition, nur eben die Fortschrittspunkte weniger sind. Malus gibt es, wenn du jemand auf der falschen Seite aufstellst: Also einen Linksfuß auf rechts oder andersrum. Dann wird auch gleich eine verminderte ES angezeigt. Davon ab, ist es natürlich wie hier beschrieben, schwierig, einen Spieler umzulernen. Über die Einheit "Trainingsspiel" gewinnt er eben immer auf Fortschrittspunkte auf die Fähigkeiten seiner Hauptposition. Wurde ja in anderen Threads schon angesprochen: Hier fehlt das herausgenommene Feature der Trainingsgruppen, mit denen man Spieler speziell umtrainieren lassen kann. Auch, dass man bis zu vier Gruppen einstellen kann, die eine besondere Trainingseinheit schwerpunktmäßig trainieren, würde das Umtrainieren vielleicht zumindest etwas unterstützen. Und das gestrichene Feature, eine bestimmte Einzelfähigkeit zu fördern (derzeit ja eben eine zufällige der Hauptposition).
Ja, das wäre richtig schick, wenn man zum Beispiel das Mittelfeld gezielt in Zweikampf trainieren könnte, um Pressing zu unterstützen.
Mir ist etwas sehr merkwürdiges Aufgefallen. Habe mir jetzt mal die Wochenstatistik genauer angeschaut und bemerkt, dass alle meine Spieler sogar bei Fähigkeiten, die ich nie trainiert habe Punkte dazu bekommen haben. Die Spieler waren nie in der Liga eingesetzt, sprich wirklich nur durch Training, zudem Zeitpunkt hatte ich auch keine Trainingsspiele trainiert und das Individuelle Training kann man auch ausschließen, weil sie gleich bei mehreren Fähigkeiten, die ich nicht Trainiert habe auf einmal bei beiden Fähigkeiten Boni bekommen haben. Beispiel: Mein TW der erst in der 2. Saisonhälfte eingesetzt wurde. Er hat jeden Tag bei Herauslaufen und fast jeden Tag bei Nervenstärke was dazu bekommen. Obwohl ich nie Torwarttraining oder Elfmeter trainiert habe. Trainingsspiele habe ich zu dem Zeitpunkt auch nicht gemacht. Beim anderen Positionen ähnliche Merkwürdigkeiten nur anders. Die Abwehrspiele haben bei Zweikampf und/oder Robistheit Boni bekommen, obwohl ich nichts trainiert habe was das gbit keine Trainingsspiel und auch kein Ligaeinsatz. Individuellen Training kann auch ausgeschlossen, weil sie an manchen Tagen Zweikampf und Robustheit beiden auf einmal bekommen haben, obwohl nicht davon Trainiert wurde. Es sieht so aus, dass man gar keinen ausgewogenen Trainingsplan braucht, wenn sich selbst Fähigkeiten erhöhen, die man nie Trainiert hat und das nicht gerade wenig. Und das nicht gerade wenig. Bei Herauslaufen war es bei einem TW immer 2-3 und bei Nervenstärke 0-1. Eine andere Frage zum Individuellen Training, habe ich das richtig verstanden, dass man da nichts einstellen braucht, sondern dass die Spieler das automatisch bekommen?
Es bedeutet umgekehrt auch, dass es sehr schwer ist, der eigenen Mannschaft eine Art "Stempel" aufzudrücken, und sie in der einen oder anderen Art und Weise zu etwas Besonderem zu machen. Wenn ich mir meine Wochenstatistik ansehe, dann fällt eigentlich nur ein einziger Wert auf, der wirklich bei allen dominiert, und das ist Laufbereitschaft. Das liegt an den mindestens 3 Konditions-Einheiten, die ich jede Woche trainieren lasse.
ist mir die letzten tage auch aufgefallen. hab die konditionseinheiten etwas runter gefahren und lasse im moment davon staffellauf weg. trotzdem bekommen eine weiter + schnelligkeit. oder ist das das individuelle training?
Da möchte ich dir Widersprechen. Mein Spieler, Stärke 5 ALLE Werte auf 5, bis auf Kopfball (4) und Schusskraft (3) Hauptposition: LV Nebenposition: IV, DM, LM (...) 20 Spiele als IV, 2 Spiele als LV Es erfolgt die Aufwertung auf Stärke 6. ALLE Werte erhöhen sich um 1 Punkt. Hauptposition: LV Nebenposition: Keine Wieso werden die Nebenpositionen ALLE gestrichen? Immerhin hat er sich doch in JEDEM Attribut verbessert. Damit müsse er doch auch diese Nebenpositionen besser spielen können als zuvor. Der Spieler hat nun also die gleiche ES, jedoch ist er in JEDEM Attribut einen Punkt besser. DAS macht keinen Sinn! Der Spieler mit: 6 Zweikampf 6 Robustheit 6 Beweglichkeit 6 Schnelligkeit 6 Manndeckung 6 Laufstärke 5 Kopfball 5 Passspiel hat die gleiche ES mit Form 14 wie dieser Spieler mit Form 13 bei identischer Moral! 6 Zweikampf 6 Robustheit 5 Beweglichkeit 5 Schnelligkeit 6 Manndeckung 5 Laufstärke 6 Kopfball 5 Passspiel
Wenn du es jede Woche bekommst, kann es kein Individuelles Training sein. Was für eine Aufwertung ist passiert? Durch Training? Wenn ja, dann erhöhen sich nicht alle Werte +1. Wenn es eine +100 Aufwertung in der Winterpause war, dann ist es tatsächlich merkwürdig.
bei deinem spieler gab es eine trainingsaufwertung, oder? d.h. nicht jede der 19 fähigkeiten hat sich verbessert sonder nur z.b. laufstärke. und das macht den unterschied. sonst sag mal um welchen spieler/team es geht und wir schauen mal genau hin.
Das ist doch aber für die Position IV zu LV bzw. umgekehrt nicht ausschlaggebend? Denn für keine der beiden Positionen sind Dinge wie Schusskraft o.ä. von Bedeutung.
Ich glaube du hast immernoch nicht verstanden, was ich überhaupt meine. Ja war durch Training. Dann erhöhen sich nicht alle Werte? Welche denn? bzw. woran erkenne ich dies, außerhalb von "merken" der vorherigen Werte. Wieso es da einen Unterschied machen sollte bei meinem Spieler erkenne ich trotzdem nicht.
doch, aber ich glaube DU hast immernoch nicht verstanden, was ICH überhaupt meine. die anderen die vielleicht noch versuchen werden es dir zu erklären sollten auch an die nicht angezeigte nachkommastelle denken, das kann auch einen einfluss haben.
Kurz gesagt: Nein, durchs Training erhöhen sich nicht alle Werte um 1. Im Normalfall wird sich nicht mal eine Fähigkeit um einen Punkt verbessern. Die Nachkommastellen (also die Fortschrittspunkte) bei den Fähigkeiten haben sich in dem Fall einfach an dem Tag gerade so gesteigert, dass der Spieler z.B. kein 5,99-Stärke-Spieler mehr ist, sondern ein 6,00-Stärke-Spieler. Das bezieht sich natürlich nur auf seine Hauptposition. Auf seiner bisherigen Nebenposition IV ist sein Fortschritt vielleicht nur bei 85%. Da wird er erst zum 6er, wenn er auch dort die 100% voll macht. Hier ausführlicher mit Screen vom Pro Account: http://www.fmp-forum.de/index.php?threads/aufwertungen-in-winterpause.157/page-3#post-1271 Letztlich ist es wie in der Winterpause bei den Aufwertungen: Wenn ein Spieler z.B. wegen Form +3 bekommt und dadurch sein Fortschritt von 97% auf 100% steigt und er damit eine Stärke besser wird, steigt ja auch nicht jede seiner Fähigkeiten um 1, sondern jede steigt um 0,03 (3 von 100 = 0,03). Steigt ein Spieler z.B. talentbedingt um 1 Stärke ist es vom Prinzip auch so: Der Spieler bekommt in allen Fähigkeiten je 100 Fortschrittspunkte. Damit wird er bei jeder Fähigkeit um 1,0 (100 von 100 = 1,00) besser. Er wird dort also nur deshalb in allen Fähigkeiten um 1 Stärke besser, weil er mit 100 Fortschrittspunkten so verdammt viel bekommt