Grüne/rote Attribute

Dieses Thema im Forum "Training" wurde erstellt von Louis XV., 25. November 2016.

  1. Louis XV.

    Louis XV. Moderator Mitarbeiter

    Ich habe gerade mal in die Trainings-Übersicht geschaut, da ja bald die Saison um ist:

    Einer meiner Spieler hat ein "grünes" Attribut bei Schussstärke, trainiert das also besonders gut. Der Effekt über das Jahr ist laut Statistik folgender:

    Er begann die Saison mit Stärke 5 (78 Punkte)
    Vier Spieltag vor Saison-Ende liegt er bei Stärke 6 (71 Punkte).


    Man kann also "grüne" Attribute, wenn man sie nicht völlig im Training vernachlässigt, innerhalb einer Saison sehr gut um einen kompletten Punkt steigern. Zum Vergleich die anderen Haupattribute:

    Schnelligkeit: 5 (77) auf 6 (28) = + 51 Punkte
    Passspiel: 5 (73) auf 6 (29) = + 56 Punkte
    Laufstärke: 5 (82) auf 6 (42) = + 60 Punkte


    Dazu muss man sagen, dass Laufstärke sicherlich ein Attribut ist, dass ich besonders viel trainiert habe (Kondition) und Schnelligkeit vergleichsweise selten auf dem Trainingsplan stand (spiele selten auf Konter). Der relativ geringe Unterschied von 10 Punkten überrascht mich da sogar etwas.

    Der Spieler stand insgesamt 16 Mal im Kader (viel Rotation), da geht also bei anderen Teams sicherlich auch noch mehr.

    Sein "rotes" Attribut ist Beweglichkeit, das stieg von 4 (62) auf 4 (72).

    Beweglichkeit wird durch Balltechnik, Zweikampf, Capture the Flag und Fußballtennis gesteigert. Die ersten beiden habe ich eigentlich recht häufig trainieren lassen, andererseits ist Beweglichkeit auch kein Haupt- oder Nebenattribut.

    Zum Vergleich: Einer meiner Linksverteidiger hat als "rotes Attribut" ebenfalls Beweglichkeit, was für Linksverteidiger allerdings ein Hauptattribut ist.

    Beweglichkeit (Hauptattribut): 5 (79) auf 6 (04) = +25 Punkte

    Ein anderer Außenverteidiger, der bei Beweglichkeit weder grün/rot ist, kam im selben Zeitraum auf:

    Beweglichkeit (Hauptattribut): 5 (99) auf 6 (41) = +42 Punkte

    Leider habe ich keinen Spieler gefunden, dessen Beweglichkeit ein grünes Attribut wäre, aber der grobe Vergleich deutet darauf hin, dass auch damit knapp 100 Punkte Entwicklung möglich gewesen wären.

    Nochmal: Da ich im Training auch viel Wert auf Kondition/Frische gelegt hatte, und generell in der Trainingsentwicklung etwas hinterher zu hinken scheine (weniger Trainingsaufwertungen als andere), sind da sicherlich auch noch bessere Zahlen möglich. Mein vorläufiges Fazit allerdings lautet:

    Wenn "grüne" Attribute in der Entwicklung die 100% darstellen, dann steigen neutrale Attribute in derselben Zeit um ca. 50-60% und "rote" Attribute nur um 10-20%. Abhängig von Training und Haupteigenschaften, etc.

    Man sollte also bei den Spielern durchaus darauf achten, welche Attribute sie grün/rot gefärbt haben. Im Laufe von drei Saisons wären das nämlich:

    Grün: + 3 Stärkestufen
    Neutral: +1 bis +2 Stärkestufen
    Rot: +1 Stärkestufe
     
    Phenolphthalein und ZvoneBoban gefällt das.
  2. ZvoneBoban

    ZvoneBoban Administrator

  3. Phenolphthalein

    Phenolphthalein Community Manager Mitarbeiter

    Immer wieder klasse deine Analysen :schwaerm:
     
  4. MiBla

    MiBla Senior Member

    naja, die vergleichbarkeit ist natürlich nicht immer so einfach, da man schon fast identische spieler brauchen würde mit fast gleichem pensum.
    vergleicht man ein 4er talent mit einem nuller, dann gibt es da grobe abweichungen. genauso der vergleich zwischen stärke 2 und 7, da der zugewinn ja mit steigender stärke abnimmt. eine detailierte analyse wäre sicher machbar, aber aufwendig. ich war immer davon ausgegangen, dass grün doppelter und rot halber zuwachs bedeutet.
     
  5. Louis XV.

    Louis XV. Moderator Mitarbeiter

    Meine Spieler sind alle Stärke 5. Und es sind alles Stammspieler, also von den Sternen zwischen zwei und drei. Und doppelt/halb trifft ja in etwa zu. Ich wollte nur mal herausfinden, was das denn jetzt konkret bedeutet, gerade am "lebenden Beispiel", und unter realen Trainingsbedingungen. Deswegen sage ich ja auch, es geht mir weniger um die konkreten Zahlen.

    Wobei es schon hilfreich ist, zu wissen, dass man einen durchschnittlich talentierten Spieler ohne akribische Planung innerhalb von einer Saison um einen Attributspunkt nach oben befördern kann, wenn das Attribut grün ist.
     
  6. MiBla

    MiBla Senior Member

    absolut gute arbeit, ich wollte auch nur durch die extremeren beispiele zeigen, dass man alles mit der richtigen perspektive sehen sollte.

    ich werfe jetzt mal folgende behauptung in den raum:
    bei 19 eigenschaften kann man also davon ausgehen, dass ca. 10 um einen punkt verbessert werden. etwa 50% fortschrittspunkte. also 1 stärke jede zweite saison, ohne weitere aufwertungsereignisse.